Schreinerei Fürth: herzlich willkommen! Wir gestalten die passende Lösung für Ihre Wohnträume aus Holz | Jetzt Kontakt zu Ihrem Tischler aufnehmen!

Schreinerei Fürth

Schreinerei Fürth – Ihre Experten für Arbeit am Holz. Wir sind stolz darauf, Ihre Wohnträume in die Tat umsetzen zu dürfen. Individuelle Holzlösungen sind nämlich unser Fachgebiet. Unsere Expertise und Leidenschaft für Holz ist in jeder Arbeit wiedererkennbar. Wir finden für alles einen Weg. Ob Sie ein individuelles Stück wünschen oder einen durchdachten Innenausbau planen. Besondere Projekte sind unser Steckenpferd. All das entsteht durch hochwertige Handwerkskunst. Lassen Sie Ihr Zuhause an Ihre Wünsche anpassen. Wir können Sie inspirieren. So lernen Sie das Holz von einer ganz anderen Seite kennen.

 Ein Mann trägt Schutzbrille und Gehörschutz, während er in einer Werkstatt an einem Holzstück arbeitet.
Ein Mann in schwarzem T-Shirt verwendet eine elektrische Bohrmaschine, um an einem Holzstück in einer Werkstatt zu arbeiten.

Herzlich willkommen beim Schreinermeister in Mittelfranken

Wir arbeiten mit Liebe zum Detail. Dazu verfügen wir über viele Jahre Erfahrung. Diese Kenntnisse mit Holz lassen wir in Ihr Projekt einfließen. Wir vereinen Ästhetik mit Funktionalität. So entstehen Räume, die zum Wohnen einladen. Moderne Technik ist dabei unser Mittel zum Zweck.

So bilden wir uns auch stetig weiter. Damit wir Tradition und modernes Design verbinden können. Wir blieben also immer auf dem neuesten Stand. Täglich treibt uns an, unseren Kunden nur das Beste zu liefern. Dieser Standard zieht sich durch unsere gesamte Firma. 

Lernen Sie unser Team kennen

Schreinerei in Fürth: Möbel, Innenausbau und mehr

Maßgefertigte Möbel:

Ob Einbauschränke, Tische, Stühle oder Regale. Wir fertigen Möbelstücke nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen an. Aus diesen Unikaten entsteht wunderschöner Wohnraum. 

Innenausbau:

Wir gestalten Ihre Wohnräume neu. So entstehen neue Wohnkonzepte. Dazu gehören Wandverkleidungen, Decken, Fußböden und maßgeschneiderte Einbauten. Sie sorgen für Harmonie und Stil in den vier Wänden.

Küchenbau:

Ihre Traumküche wird bei uns Wirklichkeit. Wir planen und bauen Küchen, die überzeugen. Dabei achten wir immer auf die Anforderungen des Raumes. Ihre Wünsche gehen in Erfüllung.

Büro- und Ladeneinrichtungen:

Büros und Ladengeschäfte haben bestimmte Strukturen. Sie sind funktional und repräsentativ. Arbeits- und Verkaufsräume, die Sie und Ihr Produkt unterstützen, sind unsere Aufgabe.

Reparaturen und Restaurationen:

Wir reparieren und restaurieren Ihre liebgewonnenen Holzstücke. Dabei verleihen wir Ihnen neuen Glanz. Ob antike Möbel oder moderne Stücke. Wir sorgen dafür, dass sie noch lange erhalten bleiben.

Treppenbau:

Wir entwerfen und bauen individuelle Treppen. Ob Zuhause oder Geschäft. Sichere und ästhetische Verbindungen zwischen den Etagen finden Sie bei uns. Das kann eine Wendeltreppe, gerade Treppe oder ein angefertigtes Geländer sein. Je, nach Ihren Wünschen.

Ausführung eines Projekts: Lösung, Planung, Leistung, Bewertung

1. die perfekte Lösung finden

2. Entwürfe und genaue Pläne

3. Fertigung und Montage mit Präzision

4. Bewertung der Arbeit und Leistung

5. Anpassung und Perfektion

6. Abschluss des Unikats und Projektes

„Holz ist ein einsichtsvoller Lehrmeister; es lässt keinen Fehler unbemerkt.“ – Christian Morgenstern

Schreiner skizziert auf Arbeitstisch mit Holzlatten im Hintergrund.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit Ihrem Schreiner in Nürnberg

Arbeit eines Tischlers: die Kunst am Holz

Die Arbeit als Tischler und Schreiner ist vielseitig. Es ist eine anspruchsvolle Arbeit. Die täglichen Aufgaben hängen immer von aktuellen Projekten ab. Dazu gehören:

Materialauswahl:
Je nach Produkt wählen wir das passende Holz. Langlebigkeit und Aussehen sind immer gegeben. Doch die richtige Farbe kann den Unterschied machen. Auch das Verhalten des Holzes müssen wir kennen. So können wir es nutzen oder es arbeitet gegen uns an. Wir wählen also das passende Material. Holzarten sind unser täglicher Begleiter. 

Planung und Entwurf:

Skizzen und Programme unterstützen uns bei diesem Prozess. So machen wir präzise Entwürfe und Pläne. Sie dienen als Grundlage für die Fertigung. Uns ist dabei wichtig, alle Anforderungen genauestens zu erfüllen. Jeder Wunsch des Klienten fließt also mit ein. Das kann sich auch manchmal als Problem herausstellen. Aber wir finden eine Lösung. 

Fertigung:
Nun setzen wir die Entwürfe um. Dazu gehört Zuschneiden, Hobeln, Fräsen und Verleimen. Jedes Stück wird sorgfältig bearbeitet. Wir fügen die einzelnen Teile zusammen. Aber nur die wenigsten Teile stellen wir bei uns fertig. Große Projekte werden auf einem anderen Weg gelöst. 

Oberflächenbehandlung:
Das Holz darf seine volle Schönheit entfalten. Wir behandeln vor Montage und im ganzen Prozess die Oberfläche. Lacke, Öle und Wachse kommen hier zunutze. Dies schützt das Holz. Dazu entsteht daraus der gewünschte Glanz. 

Montage und Einbau:
Nun können wir es vollenden. Das machen wir vor Ort. Dort bauen wir die Unikate direkt ein. Dann sorgen wir auch dafür, dass alles perfekt sitzt. Es muss passgenau und stabil sein. 

Wir wollen funktionale und ästhetische Werke schaffen. Sie begeistern den Kunden. Eine tolle Arbeit ist also, wenn alles harmonisch zusammenwirkt. Das Ergebnis ist handwerklich perfekt. Dazu ist es visuell beeindruckend. So etwas nennen wir eine tolle Arbeit. Die Liebe zum Detail macht uns da aus. Der Kunde kann also zufrieden sein. Das Werk bereitet im täglichen Gebrauch Freude. Dann ist unser Ziel erreicht. 

Fenster und Türen: passgenau und sicher

Von der Idee bis zur Einrichtung vergehen mehrere Schritte. Bei Türen und Fenstern kommt immer ein kleiner Teil dazu. Sie müssen Wind und Wetter von außen standhalten. Dafür ist robustes Holz nötig. Dazu muss man Design und Funktionalität genau abstimmen. Das ist alles Teil unserer Arbeit. Als Meisterbetrieb können wir uns auf Erfahrung stützen. Die richtigen Formen und Kombinationen entdecken wir für Sie. 

Ob Wohnzimmer, Badezimmer oder Restaurant. Fenster und Türen heißen die Welt willkommen. Sie fördern Privatsphäre und machen einen edlen ersten Eindruck. Dieser wird dann vom Bodenbelag gefolgt. Mit Fenstern rückt das natürliche Licht in den Vordergrund. Innenausbauten können strahlen, wenn Sie mit hochwertigen Materialien wie unseren gefertigt wurden. Das erfordert aber handwerkliches Geschick. Kreative Lösungen mit technischer Expertise sind unser Anspruch.

So machen wir Ihr Projekt zu Einzelstücken. Dank unserer jahrelangen Erfahrung sind wir auf jedes Holz spezialisiert. Wir entwickeln professionelle Einzelstücke und sorgen für optimale Anfertigung. Damit jedes Teil Ihrer Vorstellung entspricht. Zum Service unseres Teams zählt auch die Beratung. In unserer Schreinerei finden Sie dazu die neueste Technik. Gemeinsam besprechen wir Ihre Auswahl. Wir sind Ihr Partner ums Holz.

Sie können uns persönlich, per Telefon oder auch per E-Mail erreichen. Senden Sie uns eine Nachricht. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wie viele Schreinereien gibt es in Bayern?

In Bayern gibt es etwa 3.000 Betriebe, die als Schreiner anerkannt sind. Diese Zahl ändert sich mit der Zeit natürlich. Doch darüber hinaus haben viele Erfahrung am Holz. Privat kann mich schnell ein paar Grundlagen beibringen. 

Wie viel Umsatz macht eine Schreinerei?

Das kann stark variieren. Die Region und >Größe des Betriebs ist hier ausschlaggebend. Wir können aber mit etwa 100.000 € Umsatz pro Mitarbeiter rechnen. Je größer der Betrieb, umso höher ist auch der Umsatz. In kleineren Betrieben sind es eher ungefähr 70.000 pro Person. Das heißt, im Jahr liegt der Umsatz einer kleinen Tischlerei bei etwa 200.000. Bis zu 2 Millionen und mehr ist möglich, wenn wir von einer großen Schreinerei reden. 

Ist Schreinerei ein Ausbildungsberuf?

Ja, Schreiner sind ausgebildete Facharbeiter. Das dauert in der Regel drei Jahre und ist besonders praktisch ausgelegt, aber auch mit ausreichend Theorie. Nach erfolgreichem Abschluss ist man ein Geselle. Später kann man auch zum Meister werden. Das erfordert viel Zeit und Hingabe zum Werk.

Was macht man in der Schreinerei?

In der Schreinerei werden verschiedene Tätigkeiten ausgeführt. Dazu zählt:
Holzarbeiten: Schneiden, hobeln, schleifen und verbinden von Holz.
Möbelbau: Herstellung von Möbelstücken wie Tischen, Stühlen, Schränken und Regalen.
Innenausbau: Verkleidungen von Wänden und Decken. Verlegen von Böden und Einbau von maßgefertigten Einbauten.
Küchenbau: Planung und Bau von Küchen nach Maß.
Reparaturen und Restaurationen: Aufarbeitung von alten oder beschädigten Holzgegenständen und Möbeln.
Montage: Aufbau und Installation von gefertigten Möbelstücken beim Kunden vor Ort.
Oberflächenbehandlung: Lackieren, beizen, ölen oder wachsen von Holzoberflächen, um diese zu schützen und zu verschönern.

Haben Sie eine Anfrage? Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch

Bürozeiten

Montag – Samstag:
07:30 – 19:00 Uhr

ADRESSE

Holzstolz GmbH
Bismarckstraße 1
90542 Eckental